Spät, aber gerade noch rechtzeitig zum Beginn der heißen Phase am Gymnasium, stieß Sie mit der Intention, das Abitur an unserer Lehranstalt zu vollenden, zu uns. Nachdem Sie, was man so hört, am Behaim Gymnasium wohl nicht so die totale Musterschülerin - was sicher nicht nur an Ihr liegt - war, lebte sie sich doch bei uns recht gut ein, so daß Sie viele bereits nach kurzer Zeit von ihrer relativen Trinkfreud- und Festigkeit überzeugen konnte. Daraus folgt fast logisch, daß die liebe Claudia durchaus eine Freundin der Geselligkeit ist. Zu meiner Freude stellte sich auch heraus, daß Sie eine ziemlich geduldiger Mensch ist, der auch die scheinbar dummen Fragen und Spinnereien ihres Nebenmannes erträgt und nach Kräften beantwortet. Bald wurde auch Ihr mathematisches Talent offenbar, daß nun im GK Mathematik voll zur Geltung kommen konnte. Im Leistungskurs Deutsch fiel ferner die hintergründige Denkweise auf, mit der es Ihr gelang, dem Kursleiter ihren Standpunkt mit wenigen präzisen Worten derart zu verdeutlichen, daß dieser sich genötigt sah, ihr gute mündliche Zensuren zu geben, die dann in der schriftlichen Leistungsprüfung (Klausur) meist bestätigt wurden. Zusammenfassend könnte man Claudia als unauffällige Absahnerin bezeichnen, die meist insgeheim kräftig Punkte sammelte, aber stets auch ihren Mitschülern die nötige (Nach-)Hilfe zukommen ließ. Ihr Geschick im Umgang mit Menschen -sie hatte immerhin keine direkten Blutfeinde in der Kollegstufe- wird Ihr sicher in ihrer weiteren Laufbahn als Beamtin in der Bundesarbeitsanstalt zugute kommen. Auf dieser Laufbahn wünsche ich Dir, liebe Claudia alles Gute und "sei net so fleißig"!
Bernd Göppner